Home
Fotoausstellung "Zauber der Natur"
Am Freitag, 15.11.2019, 20.00 Uhr, wurden die Preisträger des Fotowettbewerbs 2019 "Zauber der Natur" bekannt gegeben und die Fotoausstellung im Bürgersaal des Opfinger Rathauses eröffnet.
Dauer der Ausstellung: 15. - 29.11.2019. Lassen Sie sich verzaubern – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.
Allen Preisträgern möchten wir nochmals sehr herzlich gratulieren:
1. Platz: Jonas Meyering, Fototitel: „Auf dem Sprung“
2. Platz: Nicola Klähn, Fototitel: „Federleicht“
3. Platz: Klaus Dürrmeier, Fototitel: „Winterquartier“
4. Platz: Daniel Spindler, Fototitel: „Der Alleingänger“
4. Platz: Cindy Grünwald, Fototitel: „Sommermorgen“
6. Platz: Andrea Widegreen, Fototitel: „Blume im Rebberg“
Bei den Kindern und Jugendlichen ist die Preisträgerin:
Friederike Scheel, Fototitel: „Sommerausklang am See“
Wir möchten uns auch bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bedanken, die Fotos eingereicht und so eine schöne und erfolgreiche Ausstellung ermöglichen.
Satzung
Satzung des Bürgervereins Freiburg-Opfingen e.V.
§ 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr
(1) Der Verein führt den Namen "Bürgerverein Freiburg-Opfingen e.V." und soll in das Vereinsregister eingetragen werden.
(2) Sitz des Vereins ist Freiburg-Opfingen. Sein Tätigkeitsbereich umfasst das Gebiet der Gemarkung Opfingen.
(3) Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
§ 2 Zweck des Vereins
(1) Der Verein soll ein Bürgerforum für alle interessierten Bürger sein und der Wahrnehmung der allgemeinen Interessen der Bürger des Stadtteiles Opfingen dienen, namentlich der des Umweltschutzes (Wasser, Boden, Luft, Immissionen), der Erhaltung und Verbesserung der Infrastruktur (Schule, Versorgung und Entsorgung, Arbeitsplätze, Verkehr usw.) und der allgemeinen Lebensgrundlagen, der städtebaulichen und ortgestalterischen Erhaltung und Entwicklung. Ferner soll er das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bürger untereinander und zu ihrem Ortsteil stärken und verbessern.
Gründungsvita
Gründungsvita des Bürgervereins Freiburg - Opfingen e.V.
Im Jahre 2004 wurde die „Bürgerinitiative Opfingen Raiffeisenstraße“ (BOR) gegründet. Ziel sollte sein, bauliche Maßnahmen zu erreichen, die eine ständige Überschwemmung der Raiffeisenstrasse und eines Teiles der Untergeschosse anliegender Gebäude verhindern sollten, wie sie praktisch nach jedem Starkregen die Folge waren. Diese Bürgerinitiative hatte Erfolg! Daneben gab es weitere Bürgerinitiativen, beispielsweise zur Bebauung des Alten Sportplatzes.
Offensichtlich gab und gibt es in Opfingen – wie diese Bürgerinitiativen exemplarisch zeigen - ein Bedürfnis von Bürgern, die Geschicke dieses Ortsteiles und die Interessen seiner Bewohner in die eigene Hand zu nehmen. So entstand die Idee eines Bürgervereines, wie in den anderen Stadtteilen Freiburgs auch.
„Gründungseltern“ sind Birgit Scheer-Müller und Dr. Dieter Kroll. Es wurden Kontakte zur Arbeitsgemeinschaft Freiburger Bürgervereine geknüpft, die Unterstützung zusagte. Der Bürgerverein soll eine freie Diskussionsplattform ermöglichen und einen Ansprechpartner für alle Bürger darstellen, unabhängig von Parteien und Konfessionen und unabhängig davon, ob etwas opportun ist oder nicht.
Nach umfangreichen Vorarbeiten wurde am 10. Dezember 2007 um 20:00 Uhr im ev. Gemeindesaal die Gründungsversammlung abgehalten und der Bürgerverein Freiburg-Opfingen (e.V.) gegründet.
Laut Eintragungsbescheinigung des Amtsgerichtes Freiburg –Registergericht- vom 29.01.2008 wurde der Verein „Bürgerverein Freiburg-Opfingen e.V.“ mit Sitz in Freiburg im Breisgau mit der Satzung vom 10.12. 2007 unter VR 700199 in das Vereinsregister eingetragen.