Verbesserte Busverbindungen am Tuniberg
Nachdem wir uns mehrfach bei der Freiburger Verkehrs-AG für eine Busverbindung der Tunibergstadtteile eingesetzt haben, gibt es mit dem neuen Fahrplan samstags, sonntags und an Feiertagen die Möglichkeit, an der Haltestelle Opfingen Rathaus zwischen den Linien 32 und 33 umzusteigen. Dazu wurde sonntags die Linie 32, die bisher von der Paduaalle nach St. Nikolaus fuhr, bis Opfingen (Gewerbestraße) verlängert. Im Tagesverkehr gibt es damit im 30-Minuten-Takt eine Verbindungen zwischen den vier Tuniberg-Stadtteilen Munzingen, Tiengen, Opfingen und Waltershofen. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass die Verbindung der Tunibergstadtteile auch an den anderen Tagen möglich wird
Bürgerverein Freiburg-Opfingen e.V.
"...Der Bürgerverein Freiburg-Opfingen e.V. möchte ein Forum für alle interessierten Bürger sein. Er soll der Wahrnehmung der Interessen der Bürger von Opfingen dienen.
Vor allem dem Umweltschutz, der Erhaltung und Verbesserung der Infrastruktur, der Erhaltung und behutsamen Entwicklung der Ortschaft.
Ferner soll er das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bürger untereinander und zu ihrem Ortsteil stärken und verbessern..." (Auszug aus unserer Satzung)
Zweimal im Jahr findet ein Stammtisch statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Der Stammtischtermin wird im Opfinger Blättle und auf unsere Homepage angekündigt.Über Ihr Mitwirken, auch bei einzelnen Projekten, freuen wir uns sehr.
Gerne sind wir auch für Ihre Anliegen, Wünsche und Ideen offen. Bitte schreiben Sie uns, per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!er an Ulrich Weishaar, Dürleberg 17,
79112 Freiburg oder Sie rufen uns an: 07664 910711
Hier, auf unserer Website finden Sie unsere SATZUNG, die Zusammensetzung des Vorstandes und Informationen zu einigen unserer Projekte.
Fotoausstellung "Zauber der Natur"
Am Freitag, 15.11.2019, 20.00 Uhr, wurden die Preisträger des Fotowettbewerbs 2019 "Zauber der Natur" bekannt gegeben und die Fotoausstellung im Bürgersaal des Opfinger Rathauses eröffnet.
Wir möchten uns auch bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bedanken, die Fotos eingereicht und so eine schöne und erfolgreiche Ausstellung ermöglichen.
1. Platz: Jonas Meyering, Fototitel: „Auf dem Sprung“
2. Platz: Nicola Klähn, Fototitel: „Federleicht“
3. Platz: Klaus Dürrmeier, Fototitel: „Winterquartier“
4. Platz: Daniel Spindler, Fototitel: „Der Alleingänger“
4. Platz: Cindy Grünwald, Fototitel: „Sommermorgen“
6. Platz: Andrea Widegreen, Fototitel: „Blume im Rebberg“
Bei den Kindern und Jugendlichen ist die Preisträgerin:
Friederike Scheel, Fototitel: „Sommerausklang am See“
Seite 1 von 2